Test-Ergebnis.com – Bestseller und Testsieger auf einen Blick
Was macht einen guten Produkttest aus?
Die Relevanz von Produkttests
Produkttests helfen Kunden nicht nur bei der Orientierung im reichlichen Produktangebot, sondern sie erfüllen auch für Unternehmen einige wichtige Aufgaben.Das Testen und Bewerten dient letztlich vor allem der Weiterentwicklung des Produkts. Ein direkteres Feedback als bei einem Produkttest ist kaum zu finden. Die Rückmeldungen sind ehrlich, da die Tester gegenüber dem Unternehmen keinerlei Verpflichtungen haben. Somit können Schwachstellen enttarnt werden.
Des Weiteren ist das Feedback umfassend, da ein Produkttest auf zahlreichen Ebenen bewertet. Dies umfasst je nach Produkt und Branche alles von der Handhabung über Qualität und Preis. Umso besser ist es, wenn diese ehrlichen Rückmeldungen positiv sind. Schneidet ein Produkt beim Test positiv ab, so wird es ganz automatisch bekannter. Somit dient ein Produkttest auch der Bekanntmachung, denn das Ziel eines Tests ist es, mit so vielen wie Menschen wie möglich seine Erfahrungen zu teilen.
Per Mund-zu-Mund Propaganda kann der Tester direktes Marketing betreiben, der veröffentlichte Testbericht erreicht dann anschließend auch noch breitere Zielgruppen. Da potentielle Käufer die Ehrlichkeit eines Produkttests schätzen, kann ein positives Abschneiden nachhaltig zur Kaufentscheidung beitragen. Immer mehr Konsumenten informieren sich vorab via Rezensionen und Online-Bewertungsportalen, um schließlich zum Testsieger zu greifen.
Die Beliebtheit von Produkttests
Weshalb informieren sich immer mehr Käufer gezielt vorab über Rezensionen und Produkttests? Besonders die Ehrlichkeit und Unabhängigkeit der Bewertung sind für Konsumenten überzeugend. Man weiß vorab, was einen zum Beispiel beim Aufbau, der Installation oder Bestellung des Produkts erwartet. Mögliche Mängel können abgewägt werden. Ähnliche Produkte können anhand der Bewertungen bequem verglichen werden, um schließlich das persönlich beste Preis-Leistung-Verhältnis zu finden.Des Weiteren sind Testgewinner besonders beliebt. Sie geben dem Konsumenten vorab ein Gefühl von Sicherheit und Qualität, man hat eine Vorstellung von dem, was einen erwartet. Außerdem spielen auch psychologische Faktoren eine wichtige Rolle. Denn wer kauft lieber den Zweitplatzierten statt dem Testgewinner? Niemand.
Ein aussagekräftiger Produkttest
Ein guter Produkttest sollte vor allem eins beinhalten: eine klare Aussage für den potentiellen Käufer. Um diese Aussage vermitteln zu können, sollten einige weitere Punkte beachtet werden. Bei einem Produkttest sollte anfangs verdeutlicht werden, worum es überhaupt geht. Daher sollte der erste Abschnitt generelle Informationen über das Produkt geben und die wichtigsten Fragen beantworten: was, warum, wer, wie, wann? Denn es macht einen Unterschied, wer in welcher Lebenssituation das Produkt betrachtet und benutzt. Weitere Informationen wie Zusatzleistungen, Garantie, Handling etc. sollten selbstverständlich auch beschrieben werden.Ein weiterer wichtiger Punkt sind Stärken und Schwächen des Produkts. Dies ist für den Konsumenten von besonderem Interesse. Kein Produkt ist zu 100% perfekt, kleinere Schwachpunkte sind immer zu finden, sei es nur der Preis, die Verpackung oder der Versand. Eine Produkttest sollte also niemals vollständig negativ oder positiv ausfallen, dies ist schlichtweg unrealistisch. Des Weiteren sollte natürlich der Preis genannt und evaluiert werden ("Ist es das Produkt wert?"). Die Qualität sollte ausführlich beschrieben werden. Dafür ist es notwendig, den Testern etwas Zeit und Raum zu gewähren. Denn die Qualität (besonders in Bezug auf Langlebigkeit) kann nicht nach einem einmaligen Test bewertet werden.
Außerdem sollte ein Produkttest nicht zu eintönig oder langweilig gestalten werden. Gerne sollen Fotos des Produkts und Verwendung integriert werden, denn Bildmaterial lockert jeden Artikel auf. Ein einfaches aufzählen der Fakten ist nicht wünschenswert. Schließlich soll es keine Produktbeschreibung sein. Zu guter Letzt sollte jeder Produkttest zu einem kurzen Fazit mit einer klaren Aussage kommen. Das Fazit kann vorab genannte Punkte noch einmal kurz aufgreifen und zusammen fassen, sollte allerdings knapp gefasst bleiben und keine neuen Produkteigenschaften mehr nennen.